ÄGYPTOLOGIE
INFORMATIONSBLATT
INFORMATIONSBLATT
DER
DEUTSCHSPRACHIGEN ÄGYPTOLOGIE

Lehre: Wien (SS 2022)

Vorlesung

Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch (2-std.)
Michael Zach
Religion (2-std.)
Gerald Moers ,Joanna Marianna Cabaj
Kunst und Archäologie: Beamtengräber des Alten und Mittleren Reiches (1-std.)
Lubica Hudáková

Seminar

Vom Provinzheiligtum zum Millionenjahrhaus (2-std.)
Peter-Christian Jánosi
Proseminar Archäologie: die Archäologie von Theben (2-std.)
Bettina Bader
Seminar zur Abschlussarbeit (2-std.)
Peter-Christian Jánosi
Proseminar 1 (Literaturgeschichte) (2-std.)
Gerald Moers
Seminar: das Millionenjahrhaus (2-std.)
Irmgard Hein

Übung

Neuägyptisch II (2-std.)
Roman Gundacker
Mittelägyptisch II (2-std.)
Gerald Moers, Joanna Marianna Cabaj
Einführung in die ägyptische Archäologie (3-std.)
Vera Müller, Uros Matic
Wissenschaftliche Methodik (1-std.)
Irmgard Hein, Joanna Marianna Cabaj
Lektüre Hieroglyphischer Texte II (2-std.)
Gerald Moers
Spezialthema Ägyptische Architektur: Karnak im 1. Jahrtausend v. Chr. (2-std.)
Irmgard Hein
Epigraphik: Beispiele zur Kunde der Inschriften des Alten, Mittleren und Neuen Reiches (2-std.)
Roman Gundacker
Kunst und Architektur I (2-std.)
Peter-Christian Jánosi, Uta Siffert
Koptisch I (2-std.)
James Goff
Lektüre ägyptischer Texte (2-std.)
James Goff
Neuhieratisch (2-std.)
Annik Wüthrich

Praktikum

Museumspraktikum (6-std.)
Peter-Christian Jánosi
Letzte Änderung: 26.06.2022