ÄGYPTOLOGIE
INFORMATIONSBLATT
INFORMATIONSBLATT
DER
DEUTSCHSPRACHIGEN ÄGYPTOLOGIE

Lehre: München (SS 2022)

Vorlesung

Koptische Kunst (2-std.)
Regine Schulz
Kulturgeschichte I, Innenansichten: Ägyptische Götterwelt - Einzelansicht (2-std.)
Martina Ullmann
Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung (2-std.)
Alexander Schütze, Friedhelm Hoffmann
Einführung II, Inhalte u. Schwerpunkte der Ägyptologie (2-std.)
Alle

Seminar

Archäologie III: Kunst (2-std.)
Julia Budka
Kunstwissenschaft: Eine Frage des Stils? Fallbeispiele für Stilanalysen i. d. Ägyptologie (2-std.)
Budka

Übung

Mittelägyptisch II: Theorie- und Praxiseinheit (4-std.)
Friedhelm Hoffmann, Alexander Schütze
Archäologie II: Architektur (2-std.)
Julia Budka
Museumspraxis (2-std.)
Schlüter
Koptisch I: Grundlagen der Grammatik (2-std.)
Andrea Eberle
Praxisveranstaltung: Objekte der Klagenfurter Sammlung (2-std.)
Bernhauer
Römisches und koptisches Ägypten (2-std.)
Eberle
Neuägyptisch I und Hieratisch (2-std.)
Wimmer
Demotisch II (2-std.)
Hoffmann
Mittelägyptisch II: Praxiseinheit (2-std.)
Hoffmann
Schrift und Sprache: Intensivierung der Grundlagen (2-std.)
Friedhelm Hoffmann
Ägyptische Linguistik (2-std.)
Friedhelm Hoffmann
Rezensionen (2-std.)
Friedhelm Hoffmann
Lesen und Kommentieren antiker Papyr (2-std.)
Stern
Methodik der Ägyptologie: Genderarchäologie (2-std.)
Julia Budka

Kolloquium

Forschungskolloquium (2-std.)
Hoffmann et al.
Kolloquium: Ägyptische Archäologie und Kunstgeschichte (2-std.)
Budka et al.

Praktikum

Archäologische Praxis: Zeichnen - Keramik und Kleinfunde (2-std.)
Budka
Letzte Änderung: 24.06.2022