Projekte (Univ. HU Berlin)
Cluster Topoi: Wahrnehmung und Repräsentation (Bereich C9)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Kammerzell |
|
|
Cluster Topoi: Raumkonzepte in der Sprache (Bereich C-I-1)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Kammerzell |
|
|
M.I.N. – Museen im Nildelta
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Kammerzell/Prof. Dr. Mohamed I. Bakr (Zagazig/Ägypten)/Dr. Helmut Brandl, Mitarbeiter: Edith Bernhauer (München), Nicolas Flessa, Harald Keller, Christian Leschke (Freiburg), Mathias Salomon, Gabriele Pieke (Bonn), Gabriele Wenzel (München) |
Von Dr. Helmut Brandl initiiertes und geleitetes Projekt mit dem Ziel, die nur wenig bekannten Altertümerbestände in den kleineren Museen des ägyptischen Nildeltas zu veröffentlichen. In Bearbeitung befinden sich die Objekte des Archäologischen Museums der Universität Zagazig, des Sharkeya Nationalmuseums in Herriat Raznah und des Archäologischen Museums von Ismailia. | |
|
Lingua Aegyptia – Studia monographica
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Kammerzell/Prof. Dr. Gerhard Moers (Göttingen), Mitarbeiter: Kai Widmaier (Göttingen) |
Herausgabe einer Publikationsreihe mit Beiträgen zur ägyptologischen Sprach- und Literaturwissenschaft | |
|
Lingua Aegyptia – Journal of Egyptian Language Studies
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Kammerzell/Prof. Dr. Friedrich Junge (Göttingen)/Antonio Loprieno (Basel), Mitarbeiter: Katja Demuß (Göttingen), Kai Widmaier (Göttingen), Daniel Werning (Berlin) |
Herausgabe einer wissenschaftlichen Zeitschrift mit dem Schwerpunkt ägyptologische Linguistik | |
|
Qatar Sudan Archaeological Projext Musawwarat
Prof. Dr. Alexandra Verbovsek/Dr. Cornelia Kleinitz |
|
|
Verwaltung in Ägypten
Prof. Dr. Frank Kammerzell/Dr. Eva-Maria Engel |
|
|
Letzte Aktualisierung: 03. 04. 2017
|