Lehre: Münster - SS 2020
M 8.3: Vorlesung: Das Schicksal der Kopten: Verfolgung und Eroberung: Alltag und Alltagssorgen im spätantiken Ägypten
Prof. Dr. Gesa Schenke | 2 SWS | MA | Vorlesung |
GM 2a: Grundelemente des Mittelägyptischen (mit Tutorium)
Prof. Dr. Angelika Lohwasser | 2 SWS | BA | Seminar |
GM 2b: Archäologische und philologische Quellen Altägyptens: Die wichtigsten Fundplätze des pharaonischen Ägyptens
Prof. Dr. Angelika Lohwasser | 1 SWS | BA | Seminar |
AM 1c: Mittelägyptisch III: Lektüre mittelägyptischer Erzählungen
Dr. Alexa Rickert | 2 SWS | BA | Seminar |
AM 2b/AM 3b: Seminar Ägyptologie: Kulturgeschichte Ägyptens
Prof. Dr. Angelika Lohwasser | 1 SWS | BA | Seminar |
VMb/M 2.3: Mittelägyptische Lektüre für Fortgeschrittene II: Ägyptische medizinische Texte
Dr. Alexa Rickert | 1 SWS | BA MA |
Seminar |
M 21: Außenbeziehungen Altägyptens
Dr. Uroś Matič | 2 SWS | BA MA |
Seminar |
M 21: Archäometrie: naturwissenschaftliche Verfahren in der Archäologie
Prof. Dr. Angelika Lohwasser; Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner; Prof. Dr. Ralf Gleser; Prof. Dr. Achim Lichtenberger; Prof. Dr. Engelbert Winter | 1 SWS | BA MA Magister Prom. |
Seminar |
Analoge und digitiale Dokumentationsmethoden Einführung in das Zeichnen von Kleinfunden und das elektronische Faksimilieren ("Pfingstschule zur Ägyptologie")
Dr. Anke Ilona Blöbaum, Dr. Alexa Rickert | 2 SWS | BA MA Magister |
Seminar |
GM 2b: Ägypten in der Spätantike: Archäologische und philologische Quellen des spätantiken Ägyptens: Die wichtigsten Fundplätze
Prof. Dr. Gesa Schenke | 1 SWS | BA | Seminar |
AM 1c: Koptisch I (mit Tutorium)
Prof. Dr. Gesa Schenke | 2 SWS | BA | Seminar |
VMb: Koptisch III: Die Lebensgeschichte und Wundertaten des Heiligen Apa Mena. Koptische Texte rund um das spätantike Pilgerzentrum in Abu Mina
Prof. Dr. Gesa Schenke | 2 SWS | BA | Seminar |
M 3.1: Ägyptische Denkmälerkunde: Das Tal der Könige
Prof. Dr. Alexandra von Lieven | 2 SWS | MA | Seminar |
M 3.2: Methoden der ägyptischen Denkmälerkunde: Die Kulturen des Mittleren Niltals vom 4. Jt. v. Chr. bis zum 13. Jh. n. Chr.
Prof. Dr. Angelika Lohwasser | 2 SWS | MA | Seminar |
M 7.3: Sahidische Lektüre für Fortgeschrittene: Koptische Texte zum Leben und Wirken des Arztes und Wunderheilers Kollouthos von Antinoopolis
Prof. Dr. Gesa Schenke | 2 SWS | MA | Seminar |
M 7.4: Koptische Dialekte: Lektüre fayumischer, bohairischer, achmimischer, subachmimischer, oxyrhynchitischer und hermopolitanischer Texte
Prof. Dr. Gesa Schenke | 2 SWS | MA | Seminar |
M 8.4: Seminar: Das Schicksal der spätantiken koptischen Kultur: Alltag und Alltagssorgen im spätantiken Ägypten
Prof. Dr. Gesa Schenke | 1 SWS | MA | Seminar |
M 10: Forschungsorientiertes Arbeiten
Prof. Dr. Angelika Lohwasser | 1 SWS | MA | Übung |
M 11: Publikationsorientiertes Arbeiten
Prof. Dr. Angelika Lohwasser | 1 SWS | MA | Übung |
Tutorium zu GM 2a: Grundelemente des Mittelägyptischen
Finnja Buttermann, B.A. | 1 SWS | BA | Tutorium |
Tutorium zu AM 1c: Koptisch I
Florian Graz, B.A. | 1 SWS | BA | Tutorium |
Letzte Aktualisierung: 01. 04. 2020