Abschlussarbeiten (Univ. Köln)
Dissertation
Socio-Economic Relations in Ptolemaic Pathyris: A Network Analytical Approach to a Bilingual Community Tambs, Lena |
The purpose of the project is to conduct a detailed study of the Ptolemaic military camp of Pathyris (2nd-1st Cent. BCE) through a systematic and analytical examination of the social and economic networks its inhabitants formed. To date, 21 Greek-demotic archives have been reconstructed from the site, which form the project’s main empirical data. |
Der Sarg als kommunikatives Medium für religiöse Bildstrategien. Untersuchungen zu den unter- und mittelägyptischen Särgen der Spätzeit (Arbeitstitel) Stövesand, Katharina |
Gegenstand des Promotionsvorhabens ist eine detaillierte Studie zur zeitlichen und regionalen Entwicklung von Dekorationsprogrammen auf Särgen der Spätzeit. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf den noch wenig untersuchten Särgen aus Unter- und Mittelägypten, bei denen die Särge aus der Fayum-Gegend und der memphitischen Region den aufgrund der materiellen Hinterlassenschaften bedingten Schwerpunkt bilden. Die Bild- und Textprogramme dieser Särge werden mit denen aus Oberägypten, etwa aus Theben und Achmim, kontrastiert. |
Emotionen im Alten Ägypten. Konzepte – Standards – Funktionen (Arbeitstitel) Eicke, Sven |
Im altägyptischen Textmaterial finden sich zahlreiche Belege für Emotionen. Im Rahmen des Dissertationsvorhabens sollen insbesondere die sprachlichen Ausdrücke für „Furcht" in unterschiedlichen Textgattungen gesammelt und mit Blick auf folgende Kernfragen synchron wie diachron analysiert werden: |
Untersuchung des Dekorationsprogramms der Erscheinungssäle im Tempel von Kom Ombo Dékány, Anna |
Der Tempel von Kom Ombo wird mit Vorliebe als Doppeltempel bezeichnet, da der Tempel zwei Gottheiten, Haroeris und Sobek gewidmet ist und auch architektonische Doppelstrukturen aufweist. |